Wien (OTS) – „Himmel, Herrgott, Sakrament“ – am Mittwoch, dem 16.
Juli 2025, steht
ab 20.15 Uhr in ORF 2 (sowie jeweils 24 Stunden vorab auf ORF ON) mit
einer Doppelfolge schon das Staffelfinale der beliebten,
gleichnamigen ORF/BR-Serie mit Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin
Steinhauer, Susi Stach, Fritz Karl u. v. a. auf dem Programm. „Der
Pfarrer und die Frauen“ sind um 20.15 Uhr Thema in der Gemeinde, denn
zum einen hat Amors Pfeil Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) getroffen,
und zum anderen schickt ihn der Versuch, der Wirtin beim Erhalt ihrer
Kneipe zu helfen, auf Immobiliensuche – und führt zur Vermietung von
Kirchenräumen an die muslimische Gemeinde. Um 21.05 Uhr startet die
„Nacht der Entscheidung“, denn neben der angespannten Stimmung mit
dem Kardinal (Erwin Steinhauer) wegen der interreligiösen räumlichen
Nähe steht Pfarrer Reiser vor der Frage, zu wem die Liebe größer ist
– zu Lisa (Anne Schäfer) oder zu seinem Beruf?
Mehr zum Inhalt der Folgen
„Himmel, Herrgott, Sakrament – Der Pfarrer und die Frauen“ (
Mittwoch, 16. Juli, 20.15 Uhr, ORF 2 sowie bereits Dienstag, 15.
Juli, 20.15 Uhr, ORF ON)
Wirtin Sissy (Lilly Forgách) muss raus aus ihrer Kneipe. Das
kommt für Pfarrer Reiser (Stephan Zinner) überhaupt nicht in Frage,
und er verspricht, ihr zu helfen. Schnell stellt sich heraus, dass
die neuen Mieter Imam Kilic (Bijan Zamani) und seine muslimische
Gemeinde sind – und dass der Mietvertrag bereits in zwei Tagen
geschlossen werden soll. Für Hans Reiser beginnt eine wilde Jagd über
den Münchner Immobilienmarkt, wobei sein Übereifer ahnen lässt, dass
es ihm bei der Sache nicht um Sissy allein geht. Denn Reiser steht
vor einem unlösbaren Problem: Er hat sich bis über beide Ohren in
Lisa Kirchberger (Anne Schäfer) verliebt. Zwar ist Lisa inzwischen
eine geschiedene Frau, aber Reiser immer noch ein katholischer
Priester im Zölibat. Er quartiert die muslimische Gruppe kurzerhand
im ungenutzten St. Christopherus ein, was die ohnehin schon
angespannte Situation mit Kardinal Brunnenmayr (Erwin Steinhauer)
endgültig eskalieren lässt.
„Himmel, Herrgott, Sakrament – Nacht der Entscheidung“ (Mittwoch,
16. Juli, 21.05 Uhr, ORF 2 sowie bereits Dienstag, 15. Juli, 20.15
Uhr, ORF ON)
Kardinal Brunnenmayr tobt: Vieles hat er Pfarrer Reiser
durchgehen lassen, aber dass dieser eigenmächtig Kirchenräume an die
muslimische Gemeinde vermietet hat und das Ganze jetzt auch noch im
Internet kursiert, geht eindeutig zu weit. Auch Reiser hat endgültig
genug von der Zurechtweisung durch seinen Vorgesetzten. Provokativ
verkündet er, von jetzt an nicht mehr als Pfarrer arbeiten zu wollen,
und wird, wie schon zu Studienzeiten, Taxifahrer. In seinem
„rollenden Beichtstuhl“ chauffiert er einen Travestiekünstler zum
Auftritt, ein lesbisches Paar in die Freiheit, ein zerstrittenes
Brautpaar bis direkt vor den Traualtar, eine Prostituierte sicher
nach Hause und nicht zuletzt: sich selbst von seinen Problemen weg.
Denn immer noch steht er vor demselben Dilemma: Er liebt Lisa – aber
auch seinen Beruf.
„Himmel, Herrgott, Sakrament“ ist eine Produktion von maze
pictures in Koproduktion mit BR und ORF, gefördert von FFF Bayern.