Wien (OTS) – Über 80 Prozent der Besten Österreichischen
Sommer-Bergbahnen sind
weniger als fünf bis zehn Minuten von der nächsten Station des
öffentlichen Verkehrs entfernt. Das bedeutet: Zahlreiche alpine
Reiseziele in ganz Österreich sind von der Haustür bis zum Gipfel
klimafreundlich und bequem öffentlich erreichbar. Die erfolgreichen
Partner, Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen und KlimaTicket Ö,
setzen ihre Kooperation „Eins für Berg und Tal“ fort und bieten auch
in diesem Sommer nachhaltige Mobilität in Kombination mit
unvergesslichen Bergerlebnissen.
Urlaubsfreude trifft Umweltbewusstsein
Besitzer:innen eines gültigen KlimaTicket Ö erhalten an den
Kassen der teilnehmenden Sommer-Bergbahnen zehn Prozent Ermäßigung
auf den tagesaktuellen Preis für Berg- und/oder Talfahrten. Ob für
einen spontane Tages- oder Wochenendausflug, ein verlängertes
Wochenende oder einen Kurzurlaub – die Besten Österreichischen Sommer
-Bergbahnen bieten für jeden Urlaubstyp das passende Angebot. Die
Gäste erwarten: Erlebnisparks, Themenwanderwege, Bikeangebote,
Mountaincarts, Sommerrodelbahnen, Wasserspielplätze, Yoga am Berg und
vieles mehr.
Berg-Highlights für jede Auszeit
„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und das große
Interesse an unserer Kooperation mit dem KlimaTicket Ö“, sagt Kornel
Grundner, Sprecher der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen.
„Durch die Verlängerung dieses Angebots möchten wir weiterhin unseren
Beitrag für einen umweltfreundlichen Tourismus leisten und die oft
sehr einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fördern.
Unvergessliche Bergerlebnisse sind näher als Du vielleicht denkst.
Und das auch noch öffentlich und klimafreundlich erreichbar“, so
Grundner.
„Die Attraktivierung von Mobilitäts- und Freizeitangeboten mit
dem KlimaTicket Ö ist uns ein besonderes Anliegen, um noch mehr
Menschen von dem Produkt zu begeistern. Die klimaschonende Anreise
ist für viele Gäste bei ihrer Fahrt in den Urlaub oder der Wahl für
ein Ausflugsziel zu einem wichtigen Kriterium geworden. Umso mehr
freuen wir uns, dass unsere gemeinsame Kooperation bereits so gut
angenommen wird“, ergänzt Sarah Batke, Produktmanagerin KlimaTicket
Ö.
Ob Wanderlust, Familienabenteuer oder Panoramagenuss – die 100
zertifizierten Themenberge der Besten Österreichischen Sommer-
Bergbahnen bieten für jeden das passende Bergerlebnis. Bereits im
vergangenen Sommer wurde das Angebot begeistert angenommen – von
Tagesausflügler:innen ebenso wie von Urlaubsgästen. Kein Wunder: Das
KlimaTicket Ö ermöglicht unkomplizierte Anreisen aus ganz Österreich.
In weniger als drei Stunden erreichen Reisende von den großen
Bahnhöfen des Landes traumhafte Bergdestinationen – vom
Baumwipfelpfad am Grünberg bei Gmunden über die Goldwaschanlage am
Semmering Hirschenkogel bis zur Hängebrücke am Stubnerkogel in Bad
Gastein oder die Biketrails in Leogang, die Gipfel auf der Nordkette
über Innsbruck oder dem Pfänder bei Bregenz am Bodensee.
· Die 10 %-Ermäßigung gilt bei Vorlage eines gültigen KlimaTicket
Ö direkt an der Kassa.
· Das Angebot ist nicht online und nicht mit anderen Rabatten
kombinierbar.
· Die Kooperation läuft bis inklusive November 2025 – ideal für
Sommer- und Herbstausflüge.
Alle Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen, die an dieser
Kooperation teilnehmen und Tipps unter
http://www.sommer-bergbahnen.at/nachhaltigkeit
http://www.klimaticket.at/eins-fuer-mehr
Über das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“
Das Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen ist eine
Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen (Wirtschaftskammer
Österreich) und steht für Qualität, Kooperation und nachhaltige
Regionalentwicklung. Das Gütesiegel vereint die Fachleute und
Vorreiter:innen des heimischen Sommer-Berg-Tourismus und zählt
mittlerweile 82 Mitglieder mit 100 Themenbergen. Nur Betriebe, die
mindestens 100 Qualitätskriterien erfüllen, werden eine der Besten
Österreichischen Sommer-Bergbahnen. Spezialisiert in fünf
Themenwelten – Abenteuer, Familie, Panorama & Naturerlebnis, Genuss,
Kunst & Kultur – müssen die Mitglieder alle drei Jahre eine
Rezertifizierung bestehen. Abwechslungsreiche Erlebnisangebote sind
garantiert – nicht zuletzt deshalb ist das Gütesiegel mittlerweile
ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Destinationswahl der
Urlaubsgäste.
https://www.sommer-bergbahnen.at/
Über das KlimaTicket Ö
Das KlimaTicket Ö ist eine Initiative des Österreichischen
Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und
ermöglicht, ein Jahr alle Linienverkehre (öffentlicher und privater
Schienenverkehr, Stadtverkehre und Verkehrsverbünde) in einem
bestimmten Gebiet zu nutzen: regional, überregional und
österreichweit. Als zusätzliches Angebot zum KlimaTicket Ö, gibt es
auch die Möglichkeit regionale KlimaTickets zu erwerben. Die
Umsetzung und Gestaltung dieser liegt beim jeweiligen Bundesland.
Das KlimaTicket Ö ist nicht nur ein Ticket für alle öffentlichen
Verkehrsmittel, sondern auch ein Beitrag zur Erreichung der Pariser
Klimaziele. Öffentlicher Verkehr ist die klimaschonende Alternative
zum motorisierten Individualverkehr. Je mehr Menschen mitmachen,
desto besser ist es fürs Klima. Deshalb ist das KlimaTicket Ö nicht
nur unkompliziert, sondern auch erschwinglich. (PWK316)
www.sommer-bergbahnen.at
https://www.klimaticket.at/