Tulln an der Donau (OTS) – Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der
wichtigste Termin für alle
Hobbygärtner und Gartenprofis. 450 Aussteller präsentieren alle
Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten,
Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe
ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten
österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende
Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen
Kunstwerken verwandelt.
Zwtl.: Europas größte Blumenschau: „Blühende Geschichten und
Melodien“
„Blühende Geschichten & Melodien“ ist dieses Jahr das Motto von
Europas größter Blumenschau im Rahmen der Int. Gartenbaumesse Tulln.
Die besten österreichischen Gärtner und Floristen präsentieren hier
eine beeindruckende Leistungsschau, bei der florale Kunstwerke
geschaffen werden, die Natur und Kreativität auf höchstem Niveau
vereinen. Thematisch inspirieren literarische Klassiker wie „In 80
Tagen um die Welt“, „Das Parfum“, berühmte Musicals wie „Phantom der
Oper“, „Moulin Rouge“ oder „Romeo und Julia“ sowie Opernklassiker wie
„Aida“ oder „Die Zauberflöte“ die fantasievolle Gestaltung und ein
einzigartiges Erlebnis für alle Sinne.
Zwtl.: Zahlreiche Sonderschauen auf der Int. Gartenbaumesse Tulln
“Asiatischer Garten” – Gärtnerei STARKL
Unter dem Motto „Asiatischer Garten“ entführt die renommierte
Baumschule STARKL in eine stimmungsvolle fernöstliche Gartenwelt –
mit imposanten Bambus-Türmen, einem originalgetreuen Torii und
eindrucksvollen Gartenbonsais aus eigener Aufzucht.
“Kunterbunter Gartenherbst” – 150 Jahre Praskac Pflanzenland
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln zeigt das Praskac Pflanzenland
seine Kernwerte: Vielfalt, Regionalität und Qualität. Prächtige Bäume
und Solitärgehölze werden direkt von der Baumschule aufs Gelände
verpflanzt – ein lebendiges Zeichen für die Bedeutung langlebiger
Pflanzen: Ein Baum spendet Schatten, kühlt, beeindruckt und begleitet
ein Leben lang.
„Wohnen im Grünen“ – Kittenberger Erlebnisgärten
Unter dem Motto „Wohnen im Grünen“ zeigt Kittenberger eine
inspirierende Gartenwelt, die Technik und Natur auf elegante Weise
verbindet. Ein besonderes Highlight ist der moderne Naturpool mit
glasklarem Wasser und innovativer Filtertechnik – eingebettet in eine
stilvolle Gartenlandschaft.
„Inspiriert von Hidcote Manor Garden“ – traditionelle Gemüseschau
Die historische Gartenanlage, Hidcote Manor Garden in England,
ist bekannt für ihre kunstvoll gestalteten Gartenräume, Sichtachsen
und Farbharmonien, dienen als Vorbild für eine moderne Interpretation
mit Gemüse. Mangold, Kürbis, Rote Rüben & Co diese dienen nicht nur
als Nutzpflanzen, sondern kommen auch als gestalterische Elemente zum
Einsatz.
“Happy Niederösterreich” – Niederösterreichische
Landwirtschaftskammer
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich präsentiert in Halle 4
die Vielfalt des heimischen Gemüse-, Obst- und Gartenbaus. Neben
regionalen Schmankerln – von Erdäpfel Spezialitäten bis Popcorn,
begleitet von Most oder Obstsaft – erwartet die Besucher ein
vielfältiges Informationsangebot.
Stopp Bodenversiegelung – Informationen der Österreichische
Gartenbau-Gesellschaft
Unter dem Motto „Stopp Bodenversiegelung“ werden interessierte
Besucher in der Halle 4 über die wertvolle Ressource Boden
informiert. Was bedeutet Versiegelung, was sind deren Folgen und wie
sieht es in Österreich mit der Anzahl an versiegelten Flächen aus?
Fragen zu Bodenschutz, Naturschutz, Raumplanung, Umweltplanung,
Bodenordnung, Gartengestaltung, Landschaftsarchitektur und
Biodiversitätsforschung werden auf der Int. Gartenbaumesse
beantwortet.
Pflanzengesundheit im Fokus
Was wie ein harmloses Urlaubsmitbringsel aussieht, kann
gefährlich für die Pflanzenwelt werden. Ein unscheinbarer Schädling,
eingeschleppt auf einem Blatt oder in einer Frucht, kann bereits eine
Bedrohung für die heimische Landwirtschaft und Artenvielfalt
darstellen. Die österreichische Agentur für Gesundheit und
Ernährungssicherheit (AGES) ist heuer erstmals auf der Int.
Gartenbaumesse Tulln vertreten und informiert im Rahmen der
europaweiten Kampagne #PlantHealth4Life über die Bedeutung von
Pflanzengesundheit.
„Handwerk kommt zur Blüte“ – Floristenshows auf der ORF NÖ Bühne
Zweimal täglich zeigen niederösterreichische Floristen ihr Können
auf der ORF-NÖ-Bühne – heuer unter der neuen Leitung von
Meisterflorist Karl Schick aus Wiener Neustadt. Mit dabei sind
Berufsweltmeister Manuel Bender, Bundeslehrlingssiegerin Stella
Larimar, die Zweitplatzierte Lilli Heuer sowie Meisterfloristin
Caroline Dorner aus Perchtoldsdorf. Auch das beliebte Blumenstecken
für Kinder findet wieder täglich statt.
Österreichs beste Gartengestalter für den persönlichen
Wohlfühlgarten
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln informieren erfahrene
Gartengestalter rund um die Themen Planung, Gartengestaltung,
Pflanzen, Ausstattung und Pflege des Gartens. Naturpools runden das
Angebot für den Wohlfühlgarten ab.
Alles rund um trendige Pools – Umfangreiches Angebot an Pools und
Wellness
Stilvolle Pools für jeden Garten – Im Mittelpunkt der Halle 3
stehen trendige Schwimmbecken, Poolüberdachungen, Pools in allen
Größen und Materialien, Whirlpools für den Innen- und Außenbereich,
Outdoor-Saunen und jede Menge Zubehör.
Alles für Hobbygärtner und Gartenprofis sowie Photovoltaik im
Garten
Zahlreiche Aussteller im Segment „Photovoltaik im Garten“ bieten
den Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über die Nutzung von
Solarenergie im privaten Garten zu informieren. Experten der
Energieberatung und der Wohnbauförderung ergänzen das Programm mit
ihrer neutralen Fachberatung. Weitere Themen: Gartengeräte,
Gartenwerkzeuge, Gartenbeleuchtung, Gartengestaltung, Gartenmöbel,
Carports, Blumentöpfe, Sommer- und Wintergärten, Beschattungssysteme,
Bewässerungssysteme und Gartendekoration.
NEU: Grillen im Garten
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln erfahren Besucher die neuesten
Trends rund ums Grillen im Garten. Ein besonderes Highlight erwartet
die Grill-Fans am Donnerstag, 28. August um 16.00 Uhr, im Freigelände
West, wenn Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek live mit einer
köstlichen Grillshow begeistert. Der Pionier und Gründer der 1.
Österreichischen Grill- und Barbecue-Schule gibt dabei wertvolle
Tipps und Einblicke in die hohe Kunst des Grillens.
Herbstzeit ist die beste Pflanzzeit
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln findet man Blumen,
Blumenzwiebel, Obst- und Zierbäume, Pflanzen, Gemüse, Stauden und
vieles mehr. Perfekt, um Einkäufe für Haus und Garten zu erledigen
und sich über Messeneuheiten zu informieren.
Fact Box:
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 28. August bis Sonntag, 31.8.2025
Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag, 1. September 2025
Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene Ꞓ 15,–
Ermäßigt: Ꞓ 13,–
Kinder: Ꞓ 4,–
Online:
Erwachsene: Ꞓ 14,–
Kinder: Ꞓ 3,–
Weitere Informationen unter:
www.messe-tulln.at