Auftakt für die Internationale Sommerakademie Mozarteum 2025

Salzburg (OTS) – Von 14. Juli bis 9. August 2025 empfängt die
traditionsreiche
Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum wieder junge
Musiktalente aus aller Welt: Über 600 Musiker*innen aus 54 Nationen
erwartet in vier Kursperioden ein breites Angebot aus 57
Meisterklassen in 13 Fächern, Young Excellence-Klassen sowie
Zusatzangebote zur Gesundheit und beruflichen Qualifizierung für
Musiker*Innen. Diesjähriges Highlight: ein Meisterkurs mit Silvana
Bazzoni Bartoli – der „einzigen Gesangslehrerin, die Cecilia Bartoli
je hatte“.

Von 4. bis 8. August 2025 haben professionelle Sänger*innen aller
Stimmfächer die einzigartige Gelegenheit, in einem Meisterkurs mit
Maestra Silvana Bazzoni Bartoli persönlich an „fundamentalen
Prinzipien der Gesangstechnik – Grundlage eines langen Sängerlebens“
zu arbeiten. Anmeldungen sind bis zum 20.07.25 möglich. Diese
Meisterklasse ist – genauso wie die anderen Meisterklassen – für
externes Publikum geöffnet. Zuhörer*innenkarten sind unter
[email protected] zu erhalten. Auch Cecilia Bartoli wird zu
Gast sein.

Neu in diesem Jahr sind Vorträge von Neurologe Jürg Kesselring
zum Thema „Musik und Gehirn“ sowie von Moritz Bergfeld, der in einem
praxisnahen Beitrag moderne Aufnahmetechniken und ihre Bedeutung für
junge Künstler*Innen beleuchtet.

Zahlreiche öffentliche Konzerte, darunter vier Dozent*
innenkonzerte jeweils am Dienstag sowie vier Matineen mit Konzerten
der Preisträger*innen jeweils am Samstag, runden das Programm ab. Die
Preise an die je besten Teilnehmer*innen pro Kursperiode werden durch
den Kulturfonds der Stadt Salzburg gestiftet. Darüber hinaus konnten
zahlreiche Stipendien für die Teilnehmer*innen durch Privatsponsor*
innen sowie die großzügige Unterstützung der Lions Clubs Millennium
Pongau und St. Johann ermöglicht werden.

Auf Einladung des Kulturvereins Schloss Höch werden wieder drei
Gastspiele auf Schloss Höch in Flachau stattfinden, bereits zum
zweiten Mal wird die Sommerakademie in der Seniorenresidenz Mirabell
gastieren.

Zu den Dozent*innen 2025 zählen : Alexander Gilman, Andreas
Frese, Andreas Frölich, Andreas Schmidt, Andreas Weber, Annelie Gahl,
Arnold Marinissen, Barbara Doll, Bernd Glemser, Britta Bauer,
Christian Altenburger, Christoph Declara, Christoph Strehl,
Christopher Hinterhuber, Connie Shih, Daniel Auner, Denis Goldfeld,
German Tcakulov, Giovanni Gnocchi, Hannfried Lucke, Igor
Petrushevski, Jan Jiracek von Arnim, Ji Hye Jung, Johannes Wilhelm,
John Thomasson, Kirill Troussov, Konstantin Zelenin, Leo De Maria,
Lei Meng, Leonel Morales, Mario Diaz, Martin Grubinger, Mauro Iurato,
Meesun Hong-Coleman, Michaela Girardi, Moritz Bergfeld, Pauliina
Tukiainen, Pavel Gililov, Peter Lang, Robert Levin, Rolf Plagge,
Silvana Bazzoni-Bartoli, Silvia Marcovici, Valentin Radutiu, William
Coleman, Ya-Fei Chuang, Zheng Zhou, Zohrab Tadevosyan, Zoriana
Kushpler.

Alle Konzerttermine der Internationalen Sommerakademie Mozarteum
finden Sie unter: moz.ac.at/de/internationale-sommerakademie

Datenschutzinfo